SHINI PLASTICS TECHNOLOGIES, INC.  <a href='http://www.miitbeian.gov.cn/state/outPortal/loginPortal.action' target='_blank'>粤ICP备16031120号-1</a> Language
Neues Markenimage glänzt auf der CHINAPLAS 2013
Überblick:

Datum: 20. - 23. Mai 2013

Veranstaltungsort: China Import and Export Fair Pazhou Complex

Thema: Die Zukunft liegt in Kunststoff und Gummi

Exponate: Geräte für Kunststoff und Gummi, Verarbeitungsgeräte für Gummi und Instrumente zur Qualitätsprüfung, Kunststoffprodukte sowie Kunststofffolien, Industriechemikalien für die Gummiverarbeitung, Hilfsstoffe, Formen und Zubehör für die Gummiverarbeitung, Gummi- und Kunststoffprodukte.

Einleitung: CHINAPLAS gilt als eine der einflussreichsten Kunststoffmessen in diesem Bereich. Sie hat seit ihrer Eröffnung im Jahr 1983 eine lange Geschichte und wurde bisher 27 Mal erfolgreich abgehalten. Bis heute hat sich CHINAPLAS zur ersten internationalen Kunststoff- und Gummiindustriemesse Asiens und zur zweiten internationalen Kunststoff- und Gummiindustriemesse der Welt entwickelt. Sie bietet Möglichkeiten zum Informationsaustausch für alle kunststoffrelevanten Bereiche weltweit und ist eine Plattform für Unternehmen und Konzerne, die ihre Märkte in China und Asien ausbauen oder konsolidieren möchten.

Neue Produkteinführung

Vor der Ausstellung hielt die Technologiemarketingabteilung der Shini-Gruppe am 19. Mai eine Konferenz zur Vorstellung neuer Produkte ab, bei der alle Vertreter im In- und Ausland einen umfassenden Einblick in die neuen Produkte erhielten, die auf der Messe vorgestellt werden würden. Die Konferenz war mit der Teilnahme von etwa 50 Vertretern und Vertriebshändlern ein Erfolg. Sie wurden über die neuen und entwickelten Produkte informiert und wussten genau, wie sie diese bei den Kunden bewerben sollten.

Die Konferenz wurde von unserer Marketingabteilung organisiert und abgehalten. Alle Präsentationen wurden von unserem leitenden technischen Ingenieur bearbeitet und vorbereitet. Dabei wurden wichtige Punkte hervorgehoben und viele Videos und dynamische Demonstrationen gezeigt. Die Konferenz wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen und gelobt.


Weitergabe

Auch die jedes Jahr parallel stattfindenden Aktivitäten waren ein Schwerpunkt der Branche. Nach der Future Zone und der Future Automotive Show im vergangenen Jahr war die Bauindustrie ein Schwerpunkt der CHINAPLAS 2013. China ist der weltweit größte Markt für die Bauindustrie mit 2 Milliarden Quadratmetern Baufläche, die jedes Jahr hinzukommen, wovon über 80 % Gebäude mit hohem Energieverbrauch sind. Daher werden Energieeinsparung und Emissionsreduzierung in der Bauindustrie immer wichtiger. Dieses Mal versammelten die Ausstellungen starke Teilnehmer aus dem In- und Ausland, die Schaukästen aufbauten und Austauschaktivitäten abhielten, bei denen die Besucher die Umweltfreundlichkeit, die hervorragende Beleuchtung und die architektonische Ästhetik der Kunststoffbaumaterialien spüren und kennenlernen konnten. Kunststoffe und Gummi werden in der Baubranche sicherlich weiterhin glänzen.

Darüber hinaus fand am 19. Mai , einen Tag vor dem offiziellen Start der CHINAPLAS 2013, eine Konferenz zum Thema „Internationale Qualitätspartnerschaft und soziale Verantwortung in der Kunststoffverarbeitung“ statt , bei der sowohl die hochwertige OEM-Partnerschaft als auch verantwortungsvolle und umweltfreundliche Verpackungen für Industrie-, Konsumgüter- und Lebensmittelanwendungen im Mittelpunkt standen. Das OEM-Entwicklungsforum konzentrierte sich auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte mit dem Thema, wie man durch kreative Materialien und Verarbeitungstechniken nützliche Lösungen für OEM-Partnerschaften bereitstellen kann. Und das Forum für umweltfreundliche Verpackungen konzentrierte sich auf die Auswahl und Verwendung moderner Verpackungsmaterialien, um Komfort und Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung deutlich zu senken und soziale Verantwortung effizient umzusetzen.

Scheinwerfer

Neuer Look, ein anderer Shini

Die Shini-Gruppe hat diese Ausstellung als beste Gelegenheit gewählt, um Besuchern aus aller Welt ihr brandneues Markenimage vorzustellen. Unter Betonung ihres Markenwerts Einfache Lösung sowie technischer Rationalität und Präzision präsentierte Shini die Positionierung ihrer High-End-Produkte und ihrer industriellen Merkmale. Auf der Messe war der zentrale Markenwert Einfache Lösung immer präsent, leicht zu zeigen und zu spüren, vom Stil des Standbaus bis zum Image des Personals, vom Erscheinungsbild der Produkte bis hin zur Modifikation des tieferen Funktionsdesigns und der Betriebsmethoden. Dieses Mal brachte Shini nicht nur visuelle Wirkung, sondern auch eine Erwartung für die Zukunft, einen Sprung nach vorne zu machen und sich selbst zu übertreffen.

Präzision und Automatisierung

Mit der Einführung des neuen Markenimages brachte Shini auch seine neuesten Produkte mit, an denen wir die starke Forschungs- und Entwicklungskapazität erkennen können. Auf der Messe wurden der gravimetrische Dosierer SGB, der Differentialdosierer SLWF, ein vollständiges System automatisierter Kommissionier- und Verpackungsgeräte sowie der Seiteneinzugsroboter SSE präsentiert, die alle Bände über die fortschrittliche Technologie sprachen, die Shini in puncto Präzision und Automatisierung erreicht hat.

Vollautomatische Kommissionier- und Verpackungssystemlösung

Normalerweise ist der Arbeitsaufwand bei der Verarbeitung von Kunststoffprodukten enorm. In einer Zeit, in der die Arbeitskosten ständig steigen, ist es für die Hersteller ein wichtiges Problem, Arbeitskosten effizient zu sparen und vorhandene Geräte optimal zu nutzen. Vollautomatische Lösungen sind unumgänglich, da sie die Anzahl der Arbeiter bei der Produktverarbeitung erheblich reduzieren und so die Arbeitskosten senken können. Dieses Mal hat Shini sein komplettes automatisches Kommissionier- und Verpackungssystem auf den Markt gebracht. Dieses System besteht aus einem dreiachsigen servogesteuerten Roboter, der mit einer Osculum-Vorrichtung ausgestattet ist, um die Produkte auszuwählen und auf Spezialgeräten abzulegen. Anschließend gelangen die Produkte mithilfe eines pneumatischen Arms in die Verpackungsmaschine, um verpackt und dann über ein Förderband verschickt zu werden.

Anwendung präziser gravimetrischer Dosiertechnologie

Der diesmal gezeigte gravimetrische Dosierer kombiniert Materialzufuhr und Gewichtsabnahme in einer einzigen Einheit. Durch den Einsatz modernster Gewichtsabnahme-Dosiertechnologie kann der Zuführvorgang überwacht werden und zusammen mit der optimierten Förderschneckenbaugruppe kann der Dosierer der SGD-Serie sehr hohe Präzisionsanforderungen erfüllen. Diese Serie wird hauptsächlich für die präzise Dosierung von Masterbatch und Additiven eingesetzt, insbesondere bei Anwendungen mit mikrometrischer Dosierung sind sie äußerst stabil. Darüber hinaus können Dosierer der SGD-Serie die Dosiersituation von Masterbatch oder Additiven automatisch überwachen; außerdem können sie über Ethernet an die Steuerung angeschlossen werden und verfügen über eine Datenspeicherfunktion, die bei Stromausfällen sicher ist.

Anwendung Hungry Feeding Technologie

Die Zuführgeräte der SLWF-Serie verwenden eine Gewichtsabnahme-Dosiervorrichtung zusammen mit einer vertikalen Förderschnecke, eine SPS und einen Wandler zur Steuerung und Echtzeiterkennung der Dosierung, um die Formschnecke unvollständig zu füllen und so eine hungrige Zuführung zu erreichen. Mehrere Zuführgeräte können kombiniert werden, um eine genaue Dosierung mehrerer Materialien zu erreichen.

Neue Technologien in der Automatisierung

Auf der Messe wurde ein brandneuer Roboter vorgestellt. Der SSE-1600-Roboter mit seitlichem Zugang und einem Verfahrweg von 1600 mm wird hauptsächlich zum Aufnehmen von Produkten aus Spritzgussmaschinen mit einer Schließkraft von unter 600 Tonnen, Dünnwandformen und Formzyklen innerhalb von 6 Sekunden eingesetzt. Dank seiner seitlichen Greifstruktur verkürzt dieser Serienroboter die Greifzeit erheblich und verbessert die Produktionseffizienz erheblich. Das separate Design und die optimierte Struktur machen ihn zu einem kompakten Modell, das problemlos in Werkstätten mit Höhenbegrenzung eingesetzt werden kann. Darüber hinaus kann die separate Installation von der Spritzgussmaschine Frequenzstörungen vermeiden, die durch die mechanische Vibration zwischen Formmaschine und Roboter verursacht werden.

Extrusionskontrolltechnologie

Das Joint-Venture-Unternehmen Shini-Syncro präsentierte sein eaSYroto+eaSYmex-Oszillationsring- und Messsystem, den SYline-S-Master-Verlustgewichtstrichter und den eaSYbatch-S-4-Chargenmischer zur Gewichtszunahme.

Das eaSYroto+eaSYmex-Schwingring- und Messsystem ist ein kreisförmiges Dickenmess- und Kontrollsystem für Blasen mit einem Faltendurchmesser von weniger als 2800mm.

Der SYline-S-Master-Differenzialbehälter besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Vakuumbehälter und Differenzialbehälter. Er eignet sich für Extrusionskontrollanwendungen von Rohren, Platten oder Folien mit einem maximalen Durchsatz von 300 kg/h.

Der Mischer der Serie eaSYbatch-S-Master eignet sich für die gravimetrische Dosierung von Mehrkomponentenmaterialien bei der Extrusionssteuerung. Durch die Steuerung der Geschwindigkeit der Extrusionsschnecke und der Zugwalze kann ein konstanter Durchsatz und Gramm/Meter mit einem maximalen Durchsatz von 260 kg/h erreicht werden.